Letzte Woche habe ich in einer alten Living at Home (5/11) das Rezept für den einfachsten Kuchen der Welt entdeckt und das musste natürlich sofort ausprobiert werden. Das Rezept wird in Joghurtbechern á 150g gemessen. Im Rezept wurden Rhabarber und Himbeeren genutzt, aber ich habe Rhabarber, Erdbeeren, Heidelbeeren und Marshmallows draufgetan.
Hier das Originalrezept:
450g Rhabarber
250 g Himbeeren
2 Becher Sahnejoghurt
2 Becher Mehl
2 Becher Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
5 Eier
2 Becher Zucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
2 TL abgeriebene Orangenschale
1 1/2 Becher Sonnenblumenöl
6 EL Pinienkerne
3 EL Puderzucker
So geht´s:
Rhabarberstangen waschen und die Enden abschneiden. Nach Belieben die dünne, faserige Schale abziehen. Dicke Stangen längs teilen und alle Stangen in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Die Himbeeren waschen und verlesen. Das tiefe Blech des Backofens mit Butter einfetten und dünn mit Mehl bestäuben. Backofen auf 200 Grad vorheizen(180 Grad Umluft). Zum Abmessen der Teigzutaten den Inhalt der Joghurtbecher in eine Schüssel füllen. Becher ausspülen und gründlich abtrocknen. Mehl und Stärke mit dem Joghurtbechern abmessen und mit dem Backpulver in einer Schüssel vermengen. Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer schaumig schlagen. Erst den Joghurt und die Orangenschale, dann die Mehlmischung unterrühren. Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verstreichen. Die Rhabarberstückchen gleichmäßig darauf verteilen. Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten 15 min. vorbacken. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Himbeeren und Pininenkerne darauf verteilen. Mit 2EL Puderzucker bestäuben. Weitere 20-25 min. backen bis der Kuchen goldgelb ist. Dann aus dem Ofen nehmen und ein wenig abkühlen lassen. Vor dem Servieren nochmals mit Puderzucker bestäuben.
Sophie,s Variante:
Ich habe wie gesagt Heidelbeeren Erdbeeren und Marschmallows direkt von Anfang an mitgebacken. Hat super geklappt. Außerdem hab ich ein paar EL Kokosraspeln in den Teig getan.